Im Winter zur Buchelalpe
![Die Buchelalpe im Winter Die Buchelalpe im Winter](https://storage.tramino.net/gaestehaus-wechs/1238301/900.jpg)
Die Buchelalpe liegt bei Unterjoch, unterhalb des Wertacher Hörnle. Von Obergschwend, kurz vor Unterjoch, geht es über den sogenannten Edelsberg nach oben.
Der Fahrweg zur Buchelalpe dient als einfacher Aufstiegsweg. Er ist im Winter auch eine beliebte Rodelstrecke, weshalb Skitourengeher auch die freien Alpflächen für den Aufstieg und die spätere Abfahrt benutzt werden.
Bis zur Buchelalpe, die etwa auf halber Strecke zum Wertacher Hörnle liegt, ist das Gelände offen. Die Alpe hat in der Regel im Winter von Freitag bis Montag geöffnet.
Wer noch weiter aufsteigen will, kann mit Schneeschuhen oder auch mit den Tourenskiern bis zum Wertacher Hörnle gehen. Die Skitour ist relativ einfach und daher beliebt.
Nach der Alpe geht es parallel zum Fahrweg bis zum Rand der freien Weideflächen, dann führt ein beschilderter, schmaler Hohlweg durch den Wald. Nach ein paar hundert Metern mündet der schmale Pfad in einen Wirtschaftsweg. Dort angekommen geht es zunächst flach linker Hand weiter, bevor in einer Waldschneise Schilder rechts auf den Aufstieg zum Hörnlesee hinweisen.
Auf der wieder freien Alpwiese ist der Vorgipfel bereits zu erkennen und es sind nur nicht wenige Gehminuten nach oben, wo ein herrliches Panorama über Unterjoch und hinein ins Tannheimer Tal warten.
Tipp: Mit der Gästekarte fahren Sie kostenfrei mit dem Bus von Bad Hindelang nach Oberjoch und dann weiter nach Unterjoch. So können Sie den Tag entspannt und ohne Auto genießen.